Starter
ab 1.500 €*
- ✔ 2–5 Seiten, 1 Layoutvariante
- ✔ Performance-Setup (Ziel: LCP < 2,5 s)
- ✔ Basis-SEO (Title/Meta, H-Struktur)
- ✔ Termin-CTA & Kontaktformular
- ✔ Anfrage-Tracking (Form/Telefon)
Basierend auf 139 Bewertungen

Basierend auf 139 Bewertungen
Kanzlei-Websites müssen Expertise vermitteln, Vertrauen schaffen und den einfachsten Weg zur Kontaktaufnahme bieten. Wir kombinieren klare Rechtsgebiets-Struktur, schnelle Performance und saubere Compliance – für messbar mehr qualifizierte Anfragen.
Was eine starke Kanzlei-Website leistet:
Unser Ansatz mit WordPress:
Wir entwickeln schnelle, DSGVO-sichere WordPress-Websites mit klarer Informationsarchitektur für Ihre Rechtsgebiete. Das Ergebnis: bessere Rankings, mehr qualifizierte Anfragen – und weniger Hürden für Mandanten.
Metriken, an denen wir uns messen:
LCP < 2,5 s · INP < 200 ms · sichtbare CTAs auf allen Breakpoints · +X % Formular-/Call-Klickrate (je nach Ausgangslage).
Passgenaue WordPress-Websites für Anwälte & Kanzleien, mit klarer Struktur nach Rechtsgebieten, Termin-CTA oberhalb des Falzes und rechtssicheren Komponenten. Ergebnis: mehr qualifizierte Mandatsanfragen bei schnellen Ladezeiten und hoher Vertrauenswirkung.
Inhalte in Minuten aktualisieren: Vorlagen für Team, Fälle & FAQs, kurze Einweisung, sichere Rollenrechte. Auf Wunsch erstellen wir dir editierbare Abschnitte für neue Rechtsgebiets-Seiten, ohne Code.
Suchintenterklärte Headlines, Rechtsgebiets-Landingpages, strukturierte Daten (FAQ/Service), interne Verlinkung und lokale Signale (Google-Profil, Bewertungen). Technisch optimiert für Core Web Vitals & DSGVO.
Die meisten Kanzlei-Websites liegen je nach Umfang zwischen 1.500 € und 8.400 €. Basis enthält Design & OnPage-SEO; höhere Pakete bieten Mehrsprachigkeit, Content & Performance-Tuning.
ab 1.500 €*
ab 3.200 €*
ab 8.400 €*
* Preise netto. Umfang & Inhalte bestimmen den Endpreis. Optionale Betreuung: Wartung/SEO/Content.
Ausgewählte Relaunches für Anwälte & Kanzleien. Fokus: klare Struktur nach Rechtsgebieten, Mobile-First, rechtssichere Komponenten und messbare UX/Performance.
Wir entwickeln WordPress-Websites für Anwälte & Kanzleien, die Vertrauen schaffen, schnell laden und in Google genau dort sichtbar sind, wo Mandanten suchen. Ergebnis: mehr qualifizierte Anfragen – messbar und DSGVO-konform.
In 20 Minuten prüfen wir Ihr Potenzial: Rechtsgebiete, Suchchancen und schnelle Quick Wins. Unverbindlich telefonisch, online oder vor Ort
145+ Projekte · 100 % Weiterempfehlung
Speziell für Anwälte & Kanzleien: klare Rechtsgebiets-Struktur, starke CTAs und Social Proof für mehr qualifizierte Anfragen.
Mobile-First, schnell und zugänglich – gut für Nutzer und Ranking.
Inhalte ohne Code aktualisieren – mit Vorlagen für Team, Fälle & FAQs.
Einheitliches Erscheinungsbild, klare Botschaft und echte Nachweise schaffen Vertrauen. Rechtsgebietsspezifische Inhalte, starke CTAs und schnelle Ladezeiten sorgen für mehr qualifizierte Anfragen.
Warme Bildwelt, empathische Texte, prominente Erstberatung & FAQ zu Unterhalt, Sorgerecht, Scheidung.
Sachliche Tonalität, Leistungsübersichten, Downloads/Checklisten, deutliche Kontaktoptionen für Unternehmen.
Wir verbinden Kanzlei-Webdesign mit Suchintention: Rechtsgebiets-Landingpages, lokale Signale und messbare Performance – für mehr qualifizierte Anfragen.
Mobile-First, schnelle Ladezeiten (Ziel: LCP < 2,5 s). Click-to-call, Karte & Termin-CTA auf jedem Gerät.
Rechtsgebiets-Landingpages, Bewertungen & klare CTAs führen Besucher gezielt zur Kontaktaufnahme.
Struktur, interne Verlinkung & strukturierte Daten (FAQ/Service) sorgen für bessere lokale Rankings.
Nehmen Sie Änderungen an Ihrer Website vor und veröffentlichen Sie sie, ohne jedes Mal einen Entwickler beauftragen zu müssen.
Klar strukturiert, schnell, barrierearm und vertrauensbildend. So wird Ihre Kanzlei-Website zur verlässlichen Grundlage für bessere Google-Signale und mehr Mandatsanfragen.
WordPress + Elementor liefert maximale Flexibilität bei starker Performance. So entstehen Kanzlei-Websites, die sich schnell pflegen lassen, in Google sichtbar sind und zuverlässig Mandatsanfragen generieren.
145+ Projekte · 100 % Weiterempfehlung
Von Strategie bis Leadgenerierung: Wir verbinden Webdesign mit SEO für Anwälte, Local-Maßnahmen, Performance-Ads, Content und sauberem Tracking – damit aus Besuchern Mandanten werden.
Klarer Leistungsfokus je Rechtsgebiet, Tonalität, Bildwelt und CTA-Pfad – abgestimmt auf Ihre Zielmandanten.
Rechtsgebiets-Landingpages, interne Verlinkung, FAQ/Service-Schema und E-E-A-T-Signale – mehr erfahren.
Google-Profil, NAP-Konsistenz, Standorte, Review-Prozess (Google/Anwalt.de) – seriös & DSGVO-konform.
Google Ads für akute Suchanfragen (z. B. „Abmahnung erhalten?“) mit passenden Landingpages – Details.
GA4-Events (form_submit, phone_click, appointment_start), Consent-Mode v2, Reporting.
Updates, Backups, Sicherheitschecks & laufende Optimierung transparent nach Paket. Wartung und Pflege
Pro Rechtsgebiet klare H2/H3, FAQ/Service-Schema, interne Links zu Start, FAQ und Kontakt.
Typisch 3–8 Wochen: Analyse & IA, Design, Umsetzung in WordPress, Inhalte, Tests & Go-live. Abhängig von Umfang, Entscheidungswegen und Content-Lieferung.
Ja. Wir setzen auf WordPress mit editierbaren Vorlagen für Team, Fälle, FAQs und Rechtsgebiete. Änderungen sind ohne Code möglich; eine kurze Einweisung ist inklusive.
Wir berücksichtigen Consent-Mode v2, EU-Hosting/AV-Vertrag, SSL/TLS, sowie WCAG-Basics (Kontraste, Fokus, Labels). Das reduziert rechtliche und UX-Risiken.
In vielen Fällen ja. Wir prüfen Struktur & Qualität, migrieren relevante Inhalte und verbessern sie für Rechtsgebiete, interne Verlinkung und Schema-Daten. Unser Ratgeber Artikel Von TYPO3 auf WordPress umstellen
Zuletzt aktualisiert:
Webdesigner & SEO-Berater für Kanzleien ·
10+ Jahre Erfahrung
Gründer von wolpersweb. Fokus: benutzerfreundliches Kanzlei-Webdesign, lokale Sichtbarkeit
und digitale Mandatsgewinnung – insbesondere für Anwälte, Notare und Steuerberater.
Rufen Sie uns unter +49 2104 / 1389868 an oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus.
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Ihre Angaben werden ausschließlich zum Zweck der Erbringung der auf dieser Website beschriebenen Dienstleistungen erhoben.
Ihre privaten Informationen werden streng vertraulich behandelt. Wir werden Ihre Daten niemals an andere Unternehmen weitergeben, teilen oder verkaufen. Auch wir hassen Spam!